Hochverfügbarkeitsmerkmale: | Link Aggregation Control Protocol (LACP), Virtual Router Redundancy Protocol (VRRP) und Hot Standby | Vermittlungsprotokolle: | TCP/IP, IPv4, IPv6, OSPF, BGP, EIGRP |
---|---|---|---|
Verwaltungsschnittstelle: | Webbasierte, Kommandozeilenoberfläche (CLI), einfaches Netzwerkmanagementprotokoll (SNMP) | Modell: | Katalysator der Baureihe 9300 |
Formfaktor: | mit einer Breite von nicht mehr als 15 mm | Geschwindigkeit: | Einheitliche Datenverarbeitung |
Weiterleitungsquote: | Bis zu 9,5 Bpp | Port Count: | 48 |
Hafen: | 48/96/144/192/288/384/768 | Chassisoptionen: | Fest oder modular |
Hochverfügbarkeit: | Ja | Modulär: | Ja |
Moduläres Design: | Ja | Art der Ware: | Wechseln |
Hochleistungs-H3C LS-7610E-X-Schalter 100G/40G Dichte, IRF2-Virtualisierung und SDN-Unterstützung
Der H3C LS-7610E-X ist ein modularer Schalter der nächsten Generation, der für Kernnetzwerke und Rechenzentren entwickelt wurde und eine schnelle 10G/25G/40G/100G-Konnektivität, fortschrittliche Virtualisierung,und eine solide SicherheitIdeal für bandbreitenintensive Anwendungen, gewährleistet dieser Switch Skalierbarkeit, geringe Latenz und nahtlose Cloud-Integration.
Ultra-Hochdichte-Häfen:
Unterstützt 100G-, 40G-, 25G-, 10G- und 1G-Schnittstellen in einem einzigen Chassis und ermöglicht eine flexible Bereitstellung für verschiedene Arbeitslasten.
Linie-Rate-Weiterleitung mit Multi-Tbps-Schaltkapazität für verkehrsintensive Umgebungen.
IRF2 Intelligent Resilient Framework (Intelligenter und widerstandsfähiger Rahmen):
Kombination mehrerer physischer Schalter in einem logischen Gerät mit IRF2-Virtualisierung, Vereinfachung der Verwaltung und Verringerung der OPEX.
Erreichen Sie schlagfreie Upgrades und 99,999% hohe Verfügbarkeit.
SDN- und Cloudbereitschaft:
Unterstützung von OpenFlow/API für nahtlose Integration mit H3C SeerEngine SDN oder Controllern von Drittanbietern.
EVPN/VXLAN für skalierbare Multi-Tenant-Netzwerke und Datencenter-Interconnect (DCI).
Sicherheit auf Unternehmensebene:
Hardwarebasierte Verschlüsselung und ACLs zur Verhinderung von DDoS, ARP-Spoofing und unbefugtem Zugriff.
Telemetrie zur Echtzeitüberwachung des Verkehrs und zur Erkennung von Bedrohungen.
Energieeffizienz:
Die Konformität mit IEEE 802.3az (Energieeffizientes Ethernet) reduziert den Stromverbrauch um bis zu 30%.
Warmwechselbare Stromversorgungen und Ventilatoren für den ununterbrochenen Betrieb.
Kategorie | Spezifikation |
---|---|
Umschaltkapazität | Bis zu XX Tbps (je nach Konfiguration variiert) |
Weiterleitungsquote | XXX Mpps |
Hafenoptionen | 100G QSFP28, 40G QSFP+, 25G SFP28, 10G SFP+ |
Virtualisierung | IRF2 (bis zu XX Geräte) |
SDN-Unterstützung | OpenFlow 1 wird eingeschaltet.3, NETCONF/YANG |
Verzögerung | < 1 μs (Schnittdurchlauf) |
Stromversorgung | Überflüssige 1+1 oder 2+2, AC/DC-Optionen |
Datenzentrumskern: Hochdichte 100G/40G Spine-Leaf-Architekturen.
Campus-Netzwerke: Vereinfachte Kern-/Aggregationsebenen auf Basis von IRF2.
Cloud-Dienste: EVPN/VXLAN für eine sichere Isolation von mehreren Mietern.
Ansprechpartner: Mr. Hilary
Telefon: 13671230092